![Sim Racing Rig and Seat Guide [2023] - Simplace](http://www.simplace.co/cdn/shop/articles/sim-racing-rig-and-seat-guide-2023-221050.jpg?crop=center&height=100&v=1676351904&width=1400)
Sim Racing Rig- und Sitz-Leitfaden [2023]
, Von Alex Myastan, 17 min Lesezeit
, Von Alex Myastan, 17 min Lesezeit
Ein Leitfaden für alle Faktoren, die du beim Kauf eines Rigs und eines Sitzes beachten musst. Solltest du dich für ein Aluminium-Strangpressprofil entscheiden? Einen Rahmen aus Metallrohren? Oder ein selbst gebautes Holzgestell? Formula- oder GT-Sitze?
Letzte Aktualisierung: 14. Februar 2023.
All deine Ausrüstung muss an etwas befestigt werden. Wenn du das Beste aus deinem Fanatec-Direktantrieb herausholen willst, solltest du ihn nicht an einem Plastiktisch befestigen. Eine rigide Befestigung ist das Fundament, von dem der Rest deiner Ausrüstung abhängt.
Dieser Teil der Ausrüstung ist derjenige mit der größten Variabilität in deinem Sim-Racing-Setup. Es kann nur für deinen Monitor sein, oder du kannst deine Pedale, den Schalthebel, das Lenkrad und den Sitz auf einer Bewegungsplattform montieren.
Es ist wichtig zu wissen, wofür du das Gerät verwenden willst und welche Upgrades in der Zukunft wahrscheinlich sind, denn das ist der wichtigste Faktor für die Kompromisse, die du am Ende eingehen wirst.
Dieser Leitfaden informiert dich über alle Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt, und über die verschiedenen Optionen, die es gibt.
Dein guter Freund kommt zu Besuch: Du hast ihn eingeladen, um ihm deine neue Einrichtung zu zeigen. Er klopft an die Tür, du öffnest und zwinkerst ihm cool zu. "Komm und sieh dir das an", sagst du und schließt die Tür, bevor du ihm den Weg zeigst.
"Es kam letzte Woche an und ich habe gerade alles zusammengebaut", freust du dich, als du deine Männerhöhle betrittst. Dein Freund kommt herein und du siehst sofort, wie ihm der Schock ins Gesicht geschrieben steht. Er schafft es, die Fassung zu bewahren, zumindest denkt er das... Ein Grinsen schleicht sich auf dein Gesicht.
Auf dem Weg zu deiner Einrichtung unterdrückst du dein Grinsen. Du drehst dich zu deinem Freund um und tippst auf dein Gerät: "Was hältst du von diesem bösen Jungen?"
"Ja... er ist... es ist...", stammelt er unbeholfen, "er ist... schön."
Hmm, vielleicht solltest du nicht zu viel daraus machen... Was soll's, das passiert nicht allzu oft und außerdem hat er das neulich mit seiner neuen Lackierung gemacht ... Scheiß auf ihn!
Du fängst an, alle seine Funktionen zu demonstrieren. Das schnittige Design, die einzigartige Farbe und die vielen Anpassungsmöglichkeiten. Dein Freund lächelt und nickt angestrengt ... Mit jeder Funktion wird dir schwindlig. Du kannst dich nicht mehr zurückhalten ... Du drehst dich zu deinem Freund um, schaust ihm direkt in die Augen und sagst mit einem völlig hemmungslosen Grinsen: "Ich wette, du wünschst dir, du hättest auch eine, oder?"
Seine Augen weiten sich. Er schaut dich an, dann wieder die Bohrinsel, dann wieder dich, und plötzlich protestiert er mit Bestürzung und Niederlage, die an jedem seiner Worte hängen: "Aber ... es ist ... es ist aus Plastik!?"
Wenn dein Rigg biegsam oder flexibel ist, untergräbt es all deine andere Ausrüstung. Was nützt dir ein direkt angetriebenes Rad, wenn die Riffelstreifen im Nachhall verloren gehen? Was nützen dir Pedale mit Wägezellen, wenn sich das Rigg beim Bremsen um 10° biegt? Steifigkeit sollte dein Hauptanliegen sein, wenn du dich für ein Rigg entscheidest.
Die erste Unterscheidung, die du treffen musst, ist, dass Rigs entweder nur für einen Zweck oder für deine gesamte Ausrüstung geeignet sind. Je größer das Rigg ist, desto stabiler ist es im Allgemeinen:
Typen von RIG-Zwecken
Wenn du dich entschieden hast, welche Gegenstände du in deinem Rigg transportieren willst, kannst du über die beiden Haupttypen von Rigs nachdenken:
TYPEN VON RIGS
Metallrahmen sind eine gute Option für dein Rigg. Sie sind nicht so steif wie die Aluminium-Strangpressprofile, denn ihre Steifigkeit hängt von dem Material ab, das du verwendest. Das kann Aluminium, Stahl, Eisen oder sogar ein Verbundwerkstoff sein. Wenn es eine Stahllegierung ist, ist das ein gutes Zeichen.
Ein 8020er Aluminiumprofil ist bei weitem die stabilste Option, die du wählen kannst. Darüber hinaus ist es auch am anpassungsfähigsten. Tatsächlich ist dieses Profil nicht auf den Rennsport beschränkt, sondern alle Arten von Heimwerkern nutzen dieses extrudierte Material: Für Möbel, für Lagerräume, für industrielle Maschinenrahmen. Mir fallen 20 ... sogar 80 Verwendungszwecke für dieses Produkt ein, wenn nicht mehr.
Der Aluminiummarkt kommt den Verbraucher teuer zu stehen, weil die Nachfrage in letzter Zeit das Angebot überholt hat. Das hat einige Hersteller dazu veranlasst, nach Alternativen zu suchen. Zum Glück hat Analysten prognostizieren ein Überangebot an Aluminium ab 2025 in Zukunft. Mal sehen, ob die Hersteller in der Zwischenzeit innovative Maßnahmen ergreifen...
Angesichts seiner Vorteile war ich neugierig, wie viele Leute ein 8020-Profil bevorzugen, also Ich habe das Sim-Racing Redditgefragt:
Welche Art von Rigs benutzen die Leute?
Fast die Hälfte (47 %) der Sim-Racer benutzt Aluminiumprofile, also ist es erwartungsgemäß der Favorit. Auch Metallrahmen sind beliebt (28%). Ich habe nicht erwartet, dass 8 % der Leute Holz verwenden! Obwohl ich davon ausgehe, dass die Leute, die einen Tisch benutzen, sich für diese Option entschieden haben und nicht für eine ausgefallene Holzkonstruktion, die ich mir vorgestellt hatte.
Ein paar Leute haben etwas anderes gewählt, aber sie haben nicht angegeben, was. Es könnte sein, dass sie einen Nicht-Holztisch für ihr Rad benutzen oder Ziegelsteine, um ihre Pedale an ihrem Platz zu halten... Ich kann nur spekulieren.
Wie bereits erwähnt, sind die 8020 Rigs auch in puncto Aufrüstbarkeit führend. 8020-Profile sind modular aufgebaut, d.h. du kannst den Rahmen so lange ausbauen und anpassen, wie du willst. Manche Leute drucken sogar 3D-Teile, um sie an ihren Rigs anzubringen. Ich bin sicher, ein Getränkehalter würde deinen Freund beeindrucken!
Mit einem 8020 kannst du sogar noch weiter gehen, was besonders für diejenigen interessant ist, die zu weit gegangen sind: Du kannst Mechanismen erstellen, die es dir ermöglichen, schnell einen neuen Radstand oder eine neue Pedalplatte einzubauen, ohne das ganze Rig neu zu konfigurieren.
Metallrahmen hingegen sind begrenzt. Es gibt zwar Platz, um den Sitz nach hinten und vorne zu schieben, aber umfassende Änderungen sind nicht möglich. Er ist nicht modular aufgebaut.
Zur Erinnerung: Dies sind die Dinge, die du an deinem Rigg montieren solltest:
Elemente zum Befestigen
Eine weniger offensichtliche und häufige Ergänzung ist das Hinzufügen von eines Bewegungssteuerung! Bewegungsplattformen unterstützen derzeit nur Aluminium-Rigs und das wird wahrscheinlich auch so bleiben, da ein 8020-Profil einen Steifigkeitsvorteil bietet.
Der Vorteil der Anpassungsfähigkeit hat für uns faule Leute einen Nachteil: Bequemlichkeit. Du musst bereit und willens sein, dein Rig zusammenzubauen und daran herumzubasteln und das alles wieder zu tun, wenn neue Ausrüstung eintrifft.
Simplace hat über 50 Rigg- und Rigg-bezogene Produkte, von Marken wie Trak Racer, Sim-Lab und SimXPro. Schau dir zum Beispiel das beliebte Sim-Lab GT1 EVO 8020 rig:
Das Sim-Lab GT1 EVO 8020 Aluminium Profile Rig.
Big Foot mag ein mythisches Ungeheuer sein, aber Big Footprint ist ein mechanisches Ungeheuer, das in deinem Wohnzimmer steht, riesige Quadratmeter beansprucht und keine Miete zahlt. Das ist der Charme, den ein Tisch-Setup ausmacht: Du musst nur ein paar Meter von deinem Schreibtisch entfernt sitzen.
Wenn du also über den Kauf einer Anlage nachdenkst, solltest du genau bedenken, wie viel Platz du zur Verfügung hast und wie groß deine Anlage sein wird.
Da 8020 Aluminiumprofile in vielen Branchen eingesetzt werden können, ist es sicherlich eine Option zum Selbermachen. Du kannst die Basisteile kaufen und dein eigenes Rigg entwerfen.
Das andere beliebte Heimwerkermaterial ist Holz. Es lässt sich viel einfacher bearbeiten als Metallrohre, ist billiger als Aluminiumprofile und natürlich robust. Eine ausgezeichnete Wahl für alle, die sich mit Heimwerkerarbeiten beschäftigen.
Das allererste Holzbauprojekt eines Sim-Racers ist ziemlich gut geworden! (My DIY sim rig by Tiefman auf Reddit.)
Das Rigg ist also die Struktur, an der alles befestigt ist, während der Sitz das ist, was über Leben und Tod entscheiden kann... dein Rücken. Das ist ein Element, das du dir genau überlegen solltest und an dem du nicht sparen solltest. Wenn du 30 Minuten, 1 Stunde oder 4 Stunden im Sitzen verbringst, warum solltest du es dir nicht bequem machen?
Erst einmal solltest du dich über die verschiedenen Arten von Sitzen informieren:
SITZTYPEN
Beachte, dass du bei den ersten beiden Optionen zwar keinen Hebel zum Zurücklehnen hast, aber du kannst den Grad der Position im Rigg selbst verändern, der dann während der Fahrt fixiert wird. Der Vorteil ist, dass du eine feste Basis hast, von der aus du die Bremsen betätigen kannst. Hier zeigt sich einmal mehr die Bedeutung der Steifigkeit.
Darüber hinaus solltest du auch die Ergonomie berücksichtigen:
Simplace hat auch jede Menge Sitze zur Auswahl, sowohl im Formula- als auch im GT-Stil, und von Marken wie Sparco, Trak Racer und Sim-lab. Schau dir die Sparco GP Gaming Sitz:
Der Sparco GP Gaming Sitz ist eine tolle Option für F1-Rennfahrer!
Bei Riggs gibt es verschiedene Faktoren zu beachten. Bei Metallrahmen sind das Material, die Größe und die Stärke der größte Faktor. Bei 8020-Rigs sind die Breite und Höhe der Basis, die Bewegungsfähigkeit und wie viel Zubehör sie aufnehmen kann alles wichtige Faktoren.
Bei Sitzen haben die Materialqualität und die Größe den größten Einfluss. Natürlich variiert der Preis auch je nach Sitzstil.
Außerdem beachte, dass einige Sitze von der FIA zugelassen sind. Die Fédération Internationale de l'Automobile (FIA) ist der Dachverband, der die Eignung von Sitzen und anderen Ausrüstungsgegenständen für den realen Rennsport überprüft. Das bedeutet, dass diese dann für Sim-Racinh natürlich in Ordnung sind. Allerdings kostet das einen kleinen Aufpreis und da das für Sim-Racing nicht notwendig ist, kannst du anderswo einen billigeren, fast identischen Sitz finden.
Bitte beachte, dass wir auch aktuelle Leitfäden für die folgenden Themen haben:
> A Beginner's Guide to a Sim Racing Setup: Dieser Artikel gibt einen Überblick über dein gesamtes Setup.
> Best Sim Racing Cockpits:
Dieser Artikel empfiehlt die zehn besten Cockpits für alle Budgets und
vergleicht ~70% aller Cockpits auf dem Markt in einer einfachen Tabelle.
> The Wheel Base Guide:
Ein Vergleich jedes einzelnen Radstands auf dem Markt. Wir zeigen das
Drehmoment, Plattformkompatibilität, Preis und andere relevante Informationen in
Tabellen.
> The Steering Wheel Guide: Erfahre, welche Arten von Rädern es gibt und was du beim Kauf beachten solltest.
> The Wheel Compatibility Guide: Hier findest du die Lochbilder und QR-Naben aller wichtigen Radmarken und Radstände.
> The Rig and Seat Guide: Erfahre mehr über die beiden Arten von Rigs und die anderen Überlegungen beim Kauf eines Rigs.
> The Shifter and Handbrake Guide: Ein Vergleich aller Sim-Racing-Schalthebel und Handbremsen auf dem Markt.
> The Pedal Guide:
Ein Vergleich aller Budget- und Einsteiger-Pedalsätze sowie der beliebtesten
und die beliebtesten Mittelklasse- und High-End-Pedalsets auf dem Markt.
> How to Earn Money in Sim Racing: Ein Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, wie du mit deinem Lieblingshobby Geld verdienen kannst.